Leitbild

Unser Leitbild

„WENN ES EINEN GLAUBEN GIBT, DER BERGE VERSETZEN KANN, SO IST ES DER GLAUBE AN DIE EIGENE KRAFT.“

Maria von Ebner – Eschenbach (1830 – 1916) österreichische Schriftstellerin

 

Wir, die VS Kolsassberg, wollen ein Ort der Begegnung sein, wo Kindern das Lernen mit allen Sinnen und soziales Lernen nähergebracht werden. Uns ist wichtig, dass sich die Schülerinnen und Schüler zu verantwortungsvollen und selbstbewussten Menschen entwickeln und für ihre Entscheidungen und Handlungen Verantwortung übernehmen. Individualität und Differenzierung spielt bei uns eine sehr wichtige Rolle. Aufgrund der kleinen Schülerzahl an unserer Schule können wir dies optimal umsetzen.

 

Auf folgende Schwerpunkte legen wir, neben den Grundlagenfächern, besonders viel wert:

 

  • Wohlfühlen in der Schule
  • Vertrauensbasis aufbauen
  • Individuelle Förderung
  • Soziales Lernen – Gemeinschaft
  • Toleranz und Hilfsbereitschaft fördern
  • Sensibilisierung der Schüler für die Umwelt
  • Altersgemäße Verantwortung übernehmen
  • Gemeinsames Gestalten von Festen, Feiern und Projekten
  • Wissensvermittlung durch die Vielfältigkeit der Unterrichtsmethoden
  • Kultur näher kennenlernen durch: Theateraufführungen, Lesungen, Stadtführungen und Veranstaltungen des Kulturservices
  • Zeitgemäßes Lernen von Lerneinheiten am Computer und in der freien Natur
  • Umsetzung zur erneuten Erreichung des Gütesiegels „gesunde Schule“ à 2016 erhielten wir nach sehr viel Arbeit das Gütesiegel. Damit wir dieses auch noch in Zukunft behalten können, müssen wir regelmäßig daran arbeiten.
  • Sport und Gesundheit: Gesundheitsprojekte, Sporttage, monatliche gesunde Jause, Bewegte Pause

 

Am wichtigsten ist uns, dass die Kinder sie selbst bleiben, ihre Kreativität überall miteinbringen und wir diese bestmöglich fordern und fördern können.